by freefind.com


Rückschau Zitat der Woche 2023


17. Qpril 2023


Ich lebe und weiß nicht wie lang,

Ich sterbe und weiß nicht wann,

Ich fahre und weiß nicht wohin,

Mich wundert, dass ich so fröhlich bin.


Unbekannter Autor, spätestens 1468 entstanden



3. April 2013


Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.


Friedrich Schiller, deutscher Dichter und Dramatiker



20. März 2023


Hilfe, wir werden von Idioten regiert. Eine Laienspielschar von Nicht-Fachleuten…Die weltweite Lachnummer ist die Außenministerin…Was ist aus unserem Land geworden?


Peter Hahne, deutscher Journalist und Publizist, langjähriger ZDF-Korrespondent



6. März 2023


Zitat der Woche

Der März - aus: "Kalender"

Im Jahre achtundvierzig schien
die neue Zeit heraufzuziehn.
Ihr, meine Zeitgenossen wisst,
 dass heut noch nicht mal Vormärz ist.


Erich Mühsam, deutscher Lyriker



27. Februar 2023


Der März - aus: "Kalender"


Im Jahre achtundvierzig schien
die neue Zeit heraufzuziehn.
Ihr, meine Zeitgenossen wisst,
dass heut noch nicht mal Vormärz ist.


Erich Mühsam, deutscher Lyriker



20.  Februar 2023


Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht.


Ewald Balser, deutscher Schauspieler



6. Februar 2023


Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, sucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern sie mit Weisheit zu ertragen.


Charles Dickens, englischer Schriftsteller



30. Januar 2023


Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem  Hindernis. Vielleicht ist keines da. 


Franz Kafka, deutsch(sprachig)er Schriftsteller



23. Januar 2023


Genie ist das Talent der Erfindung dessen, was nicht gelehrt oder gelernt werden kann.


Immanuel Kant, deutscher Philosoph



16. Januar 2023


Genie ist das Talent der Erfindung dessen, was nicht gelehrt oder gelernt werden kann.


Immanuel Kant, deutscher Philosoph



9. Januar 2023


Nimm deine Arbeit ernst, aber niemals dich selbst.


Margot Fontain [de Arias], britische Ballett-Tänzerin




2. Januar 2023


Kalender: Januar


Der Reiche klappt den Pelz empor,
und mollig glüht das Ofenrohr.

Der Arme klebt, daß er nicht frier,
sein Fenster zu mit Packpapier.


Erich Mühsam, deutscher Schriftsteller



Nach oben